Das perfekte Wetter für den Bretzgenmarkt! Nachdem wir im Jahr davor gefroren haben und die Besucher eher schnell über den Markt gelaufen sind, hatten wir diesmal einen richtig tollen Markttag.
Die Kunden durften natürlich auch diesmal vom guten Honig kosten und entscheiden, welcher Honig ihnen am besten schmeckt. Besonders der Frühlingshonig mit einem höheren Anteil an Löwenzahn war beliebt sowohl bei den Kindern als auch bei den Erwachsenen.
Beim Sommerhonig konnten wir zudem eine kleine Rarität anbieten. Im Sommer 2024 gab es Melizitosehonig, der durch die große schwarze Fichtenrindenlaus erzeugt wird. Dieser sehr schmackhafte und würzige Honig kristallisiert allerdings in den Waben sehr schnell aus und lässt sich dann nicht mehr ausschleudern. Mit einem kleinen Trick kann man diese Waben aber den Bienen so im Stock zurückgeben, dass die Bienen den Honig innerhalb des Stocks in neue Waben einlagern. Durch das Umlagern wird der Honig noch einmal mehr mit Enzymen angereichert, sodass er schleuderbar ist. Es entsteht ein hochwertiger, leckerer Honig.
Dieser wunderschöne Tag wurde durch die tollen Gespräche mit den Kunden abgerundet, da wir unseren Honig nicht nur verkaufen wollen, sondern auch den Kontakt suchen, um über unsere Bienen zu berichten.
