Sommerferienprogramm

Anfang der Sommerferien 2024 entdeckten mehrere Kinder der Gemeinde Gerstetten die Welt der Bienen im Garten von unserer Imkerei.

Da gab es viel zu sehen, zu entdecken und zu verstehen. Einige Kinder beschäftigten sich mit der Anatomie der Biene, wogegen andere sich für den Lebensweg interessierten. Den Unterschied zwischen einer Arbeiterin, einer Drohne und einer Königin erkannten alle ganz schnell. Nachdem eine Bildbeute angeschaut und die einzelnen Bereiche im Bienenvolk erklärt waren, wurde noch in ein lebendiges Volk gespickelt. Hier ging das ein oder andere Kind doch lieber einen Schritt zurück. Spannend wurde es wieder, als es darum ging, einer schlüpfenden Biene zuzusehen.

Viele kleine Aspekte, wie z. B der Bienentanz, wie eine Biene sieht oder die Beschaffenheit von Wachs rundeten das Programm ab.

Highlight war natürlich die Honigschleuder, besonders als der Honig aus dem Hahn lief und jeder schlecken konnte.

Was zwischendurch natürlich auch nicht fehlen durfte, war ein Vesper mit Honig. So gab es mit Honig gebackenes Zopfbrot, welches zudem noch mit Honig bestrichen wurde. Dabei probierten einige Kinder unterschiedliche Honigsorten und kostete Wabenhonig. Unter Wabenhonig versteht man Honig, der nicht geschleudert wird und somit noch in der Wabe ist. Dazu gab es Eistee zum Trinken. Den mischten sich die Kinder selber aus Rotbuschtee, Zitrone und einer dicken Portion Honig. Gekühlt mit Eiswürfeln war er bei sommerlichen Temperaturen ein purer Genuss.